211 Episodo

  1. Wilde 90er in Berlin - Als Wohnpraktikant in die Kommune

    Publicado: 14/1/2024
  2. Liebe mit Hindernissen: „Ich habe mir nicht ausgesucht, Afrikaner zu sein – und du nicht, Europäerin“

    Publicado: 7/1/2024
  3. Depression - Vom Betroffenen zum Krisenberater

    Publicado: 7/1/2024
  4. Plus Eins Gala - Von Liebe, Patchwork-Romantik und der Party in uns

    Publicado: 31/12/2023
  5. Backen mit Kollegen - "Gab es einen Hund an der Krippe?"

    Publicado: 24/12/2023
  6. Trennungskind - "Meine Eltern waren nie ein Paar"

    Publicado: 17/12/2023
  7. Kindheit in Armut - Im Kampf gegen ein Tabu

    Publicado: 17/12/2023
  8. Flucht eines Cellisten - "Akram, es gibt einen Weg nach Deutschland" (Teil 2)

    Publicado: 10/12/2023
  9. Architekt Feddersen - "Kein Schwein will ins Heim"

    Publicado: 10/12/2023
  10. Flucht eines Cellisten - "Akram, es gibt einen Weg nach Deutschland" (Teil 1)

    Publicado: 3/12/2023
  11. Leben als Humorarbeiter: "Schlechte Laune hilft auch nix." (Wiederholung)

    Publicado: 3/12/2023
  12. Warschauer Aufstand - "Ich wollte lernen, wie man schießt"

    Publicado: 26/11/2023
  13. TV-Pfarrer Alexander Höner - Langer Abschied vom eigenen Vater

    Publicado: 26/11/2023
  14. Weltumseglung mit 52 - "Ey, ich fahre jetzt los. Ohne Ziel.”

    Publicado: 19/11/2023
  15. Demenz in der Familie - Wenn der Vater verschwindet

    Publicado: 19/11/2023
  16. Mein Vater hatte zwei Familien - "Für mich war es normal."

    Publicado: 12/11/2023
  17. Komiker Fil - "Aber ich bin doch wirklich witzig"

    Publicado: 12/11/2023
  18. Missbrauch indigener Kinder in Kanada - Ray bricht sein Schweigen

    Publicado: 5/11/2023
  19. Vom Rapper zum Coach - Michael Kurth alias Curse über Wendepunkte im Leben

    Publicado: 5/11/2023
  20. Rassismus - Marisella - eine Frau kämpft gegen Zwarte Piet

    Publicado: 29/10/2023

9 / 11

Das Leben schreibt die besten Geschichten. Wir erzählen sie. Familie, Freundschaft, Neuanfänge im Wochenendpodcast von Deutschlandfunk Kultur. Freitags als Story, sonntags im Interview.

Visit the podcast's native language site