Prof. Dr. Christian Rieck
Un pódcast de Prof. Dr. Christian Rieck
332 Episodo
-
72. Was bringen die Anti-Corona-Maßnahmen? (Ergebnisse phänomenologischer Studien) - Prof Rieck
Publicado: 29/12/2020 -
71. Soziales Experiment enthüllt: wir sind immer erstmal die Dummen (Win-Win-Spiel) - Prof Rieck
Publicado: 29/12/2020 -
70. Spiel zum Mitmachen (100.000 Abos und 1 Jahr Spieltheorie) - Prof Rieck
Publicado: 29/12/2020 -
69. Was macht YouTube mit uns? (Filter-Bubble und YouTube-Algorithmus empirisch untersucht) - Prof Rieck
Publicado: 29/12/2020 -
68. Russischer Giftanschlag – wer steckt wirklich dahinter? (Spieltheorie zu Nawalny) - Prof Rieck
Publicado: 29/12/2020 -
67. Wieso ein Tesla (derzeit) mehr C02 freisetzt als ein Diesel und mit 100% Kohlestrom fährt - Prof Rieck
Publicado: 29/12/2020 -
66. Bubble im DAX? (Subadditive Kostenfunktion) - Prof Rieck
Publicado: 29/12/2020 -
65. Corona-Zombies: die Theorie der Zombie-Unternehmen - Prof Rieck
Publicado: 29/12/2020 -
64. Sie haben eine gute und eine schlechte Nachricht - welche wollen Sie zuerst hören? (Spieltheorie) - Prof Rieck
Publicado: 29/12/2020 -
63. Das Tesla Geschäftsmodell erklärt (Netzwerkeffekte und Coase-Vermutung) - Prof Rieck
Publicado: 29/12/2020 -
62. Gefangenendilemma bei Wirecard - Prof Rieck
Publicado: 29/12/2020 -
61. Hausarbeit schreiben: 3 Tipps vom Professor (auch für Buch, Bericht, Studie) - Prof Rieck
Publicado: 29/12/2020 -
60. Denken alte Wähler nicht an die Zukunft? (Vorwärtsinduktion, Rückwärtsinduktion und Wahlalter) - Prof Rieck
Publicado: 23/12/2020 -
59. Corona, Lügen, Wirecard (Reputationsabbau und Lügenkaskade) - Prof Rieck
Publicado: 23/12/2020 -
58. Corona: Haben wir überreagiert? (Präventionsparadoxon und Perfektheit) - Prof Rieck
Publicado: 23/12/2020 -
57. Geldtheorie und Inflation - Interview mit Ingo Sauer - Prof Rieck
Publicado: 23/12/2020 -
56. Wann kommt die große Inflation? (Zentralbankgeld und Quantitätstheorie) - Prof Rieck
Publicado: 23/12/2020 -
55. Corona und die Börse - Aktienkurse falsch bewertet? - Prof Rieck
Publicado: 22/12/2020 -
54. Fünf Tipps für erfolgreiche Beziehungen (systemische Beratung und Spieltheorie) - Prof Rieck
Publicado: 22/12/2020 -
53. Bloß keine ToDo-Listen! Zeitmanagement für Zeiten des Chaos - Prof Rieck
Publicado: 22/12/2020
Hier finden Sie die Tonspuren, zu meinen wöchentlich auf YouTube erscheinenden spieltheoretischen Analysen. Oft kontrovers, aber immer gut begründet. Wenn Sie keine Podcast-Folge verpassen wollen, abonnieren Sie gern diesen Kanal. Zudem würde ich mich freuen, wenn Sie auch meinen YouTube Kanal "Prof. Dr. Christian Rieck" abonnieren, falls Sie dies nicht schon gemacht haben. Wenn Ihnen mein Content gefällt, so zeigen Sie dies der Welt und mir gerne mit einer entsprechenden Sterne Bewertung. Viel Spaß mit meinem Content! Impressum: http://www.spieltheorie.de/impressum/