Psychologie-lernen.de
Un pódcast de Dipl. Psych. Eskil Burck - Sabados
302 Episodo
-
Liebe am Abgrund - Wenn wir Aufregung mit Liebe verwechseln
Publicado: 18/6/2016 -
Die Macht der Berührung in der Erziehung
Publicado: 17/6/2016 -
Höher, schneller, weiter! - Die Theorie der Leistungsmotivation
Publicado: 20/5/2016 -
Motivation und Volition - Das Rubikonmodell
Publicado: 6/5/2016 -
"Nur noch wenige Exemplare verfügbar!" Die Reaktanztheorie in der Werbung
Publicado: 6/5/2016 -
Die Fear-then-relief-TECHNIK. (BIS ZUM ENDE ANHÖREN!)
Publicado: 15/4/2016 -
Ist Schönheit immer von Vorteil?
Publicado: 11/3/2016 -
Mentale Kontoführung - Wie unsere Selbstregulationsstrategie gegen uns verwendet wird...
Publicado: 6/2/2016 -
Kevins Prophezeiung - Können Kinder den Ausgang von Wahlen vorhersagen?
Publicado: 16/1/2016 -
Psychologie und Gerechtigkeit: Ist Justitia wirklich blind?
Publicado: 9/1/2016 -
Der Halo-Effekt - Wenn ein Persönlichkeitsmerkmal alles überstrahlt...
Publicado: 12/12/2015 -
Reliabilität - Wie genau misst der Test das, was er misst?
Publicado: 12/12/2015 -
Gedanken lesen für Einsteiger
Publicado: 24/10/2015 -
Gedankenlesen leicht gemacht! (VIDEO-EPISODE: KANN DESHALB NUR AUF YOUTUBE ODER www.psychologie-lernen.de GESEHEN WERDEN)
Publicado: 18/9/2015 -
Mehr Trinkgeld und erfolgreicher flirten durch Musik?
Publicado: 18/9/2015 -
Angst und Stress neu bewerten? Angst kann auch hilfreich sein...
Publicado: 14/8/2015 -
Unbewusste Beeinflussung durch Musik: Verführt uns französische Musik zu französischem Wein?
Publicado: 10/7/2015 -
Beeinflussung durch Musik: Beeinflusst Musik unser Trinkverhalten?
Publicado: 12/6/2015 -
(Unbewusste) Beeinflussung durch Musik: Gute Musik = Gutes Geschäft?
Publicado: 1/5/2015 -
Unbewusste Beeinflussung durch Werbung: Manipulation durch Musik, Düfte... und subliminale Botschaften?
Publicado: 20/3/2015
"Psychologie-lernen.de" konzentriert sich auf neueste Forschungsergebnisse der Psychologie. Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen, zwischen Forschung und Praxis. Was nutzt all die psychologische Forschung, wenn wir sie nicht benutzen? (Mehr Infos finden Sie auf www.psychologiederschule.de.) NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)