Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP
Un pódcast de Mitteldeutscher Rundfunk
307 Episodo
-
Himmelsscheibe von Nebra
Publicado: 4/6/2021 -
Die Johanna vom Johannapark Leipzig
Publicado: 28/5/2021 -
Die Teufelsmühle in Querfurt
Publicado: 21/5/2021 -
Meissner Porzellan
Publicado: 7/5/2021 -
Watelinde und der Hexentanzplatz
Publicado: 30/4/2021 -
Die Sage vom Schneckenhengst
Publicado: 23/4/2021 -
Käselieb aus Zeitz
Publicado: 16/4/2021 -
Das Hufeisen an der Leipziger Nikolaikirche
Publicado: 9/4/2021 -
Der Schwan im Frauenberge
Publicado: 1/4/2021 -
Der Geldkeller im Löbauer Berg
Publicado: 19/3/2021 -
Frau Holle in Thüringen
Publicado: 5/3/2021 -
Das im Grab geborene Kind im Erzgebirge
Publicado: 26/2/2021 -
Das Glitzerschwein aus Halle
Publicado: 19/2/2021 -
Wie Hoyerswerda entstanden ist
Publicado: 12/2/2021 -
Der russische Zar Peter in Havelberg und das Bernsteinzimmer
Publicado: 5/2/2021 -
Kegelbrüder von Döbeln
Publicado: 29/1/2021 -
Der fliegende Bürgermeister von Eisenach
Publicado: 22/1/2021 -
Mythos Junkers
Publicado: 15/1/2021 -
Die Fiedler von Rödelwitz
Publicado: 5/1/2021 -
Die Sage von der Nonne am Schloss Mansfeld
Publicado: 25/12/2020
Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen aus alten Zeiten. Wir stellen sie vor.
