So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
Un pódcast de Stefan Ufertinger
134 Episodo
-  #134_Bauablaufstörungen verstehen und vermeiden – Einblicke von Marcel WeissingerPublicado: 21/5/2025
-  #132_Mit Wirkung sprechen – Gesprächsrhetorik für den Baualltag – Interview mit Gabriel Schandl Teil 2Publicado: 7/5/2025
-  #131_Leistung unter Druck – oder Leistung aus Überzeugung? – Interview mit Gabriel Schandl Teil 1Publicado: 23/4/2025
-  #130_Macht es mit einem Allianzmodell mehr Spaß? Teil 2Publicado: 10/4/2025
-  #129_Vertragsgestaltung eines Allianzvertrages in der Praxis. Teil 1Publicado: 27/3/2025
-  #128_Der Team-Flow mit Unternehmer-Coach Stefan Merath. Teil 2Publicado: 13/3/2025
-  #127_Neue Gewohnheiten mit Unternehmer-Coach Stefan Merath. Teil 1Publicado: 26/2/2025
-  #126_Bülent Yildiz – Wie lassen wir Hochleistungsteams herausfordernde Bauaufgaben meistern? Teil 2Publicado: 13/2/2025
-  #125_Bülent Yildiz – Kollaboration auf der Baustelle: Modeerscheinung oder unverzichtbar für die Zukunft? Teil 1Publicado: 30/1/2025
-  #124_Hannah Panidis – Begegnungsqualität – Wie wollen wir uns heutzutage begegnen? Teil 2Publicado: 9/1/2025
-  #123_Hannah Panidis – Begegnungsqualität – Wie wollen wir uns heutzutage begegnen?Publicado: 19/12/2024
-  #122_Thomas Bär – Ist LEAN ein wichtiger Entwicklungsschritt für unsere Branche?Publicado: 14/11/2024
-  #121_Thomas Bär – Das GLCI – Was ist das und warum gibt es diesen Verein?Publicado: 31/10/2024
-  #120_Darina Rudolph – Wie kommen wir raus aus dem Fachkräftemangel? Teil 2Publicado: 3/10/2024
-  #119_Darina Rudolph – Wo bekommt man heute noch qualifiziertes Personal? Teil 1Publicado: 19/9/2024
-  #118_Ein Gamechanger für jedes Bauprojekt – leider viel zu selten umgesetztPublicado: 5/9/2024
-  #117_Chris Müller – Vom Punk zum Direktor– Teil 2Publicado: 1/8/2024
-  #116_Chris Müller – Vom Punk zum Direktor – Teil 1Publicado: 18/7/2024
-  #115_Harald Wiesinger – Was wird mich das jetzt kosten???Publicado: 4/7/2024
-  #114_Mein erster Podcast nach meiner Zwangspause!Publicado: 20/6/2024
In diesem Podcast geht es um alles was notwendig ist, komplexe Bauprojekte erfolgreich abzuwickeln. Er richtet sich an alle Techniker, die mit der Erstellung und Abwicklung von Bauverträgen auf Bauherrenseite beschäftigt sind. Dabei stehen im Wesentlichen Inhalte zu zwei Themengebieten im Vordergrund. Zum einen sollen die bauwirtschaftlichen Fähigkeiten verbessert werden. Zum anderen wird vor allem auf das Thema zwischenmenschliche Beziehungen intensiv eingegangen. Stefan Ufertinger ist ÖBA-Leiter und Buchautor des Handbuches für Örtliche Bauaufsicht. In seiner über 10-jährigen Erfahrung als ÖBA-Leiter sammelte er wertvolle Erfahrungen in der Bauabwicklung, sowie im Umgang mit Menschen.
