Stimmenfang
Un pódcast de DER SPIEGEL
360 Episodo
-
Dieselfahrverbote: Wie die Politik in die Falle der Autoindustrie getappt ist
Publicado: 31/5/2018 -
Asylskandal im Bremer Bamf: Was lief alles schief und wie brisant wird das noch?
Publicado: 24/5/2018 -
Seehofers Ankerzentren für Flüchtlinge: Abschreckung statt Willkommenskultur?
Publicado: 17/5/2018 -
"Stimmenfang" macht eine Woche Pause
Publicado: 10/5/2018 -
AfD wählen, aber in der Jungen Union sein, wie geht das? - Ein Streitgespräch
Publicado: 3/5/2018 -
Deutschland nach der Flüchtlingskrise: Wir sind cool! Oder?
Publicado: 26/4/2018 -
Deutschland zwischen Kriegsangst und mehr Verantwortung
Publicado: 19/4/2018 -
Warum die neue GroKo so turbulent startet
Publicado: 12/4/2018 -
Dauerstress im Kreißsaal – die Folgen des Hebammenmangels
Publicado: 5/4/2018 -
"Ein Scheißjahr" für Martin Schulz: Über Hype, Wahlkampf-Pannen und Karriereende
Publicado: 29/3/2018 -
Wenn das Werbeverbot für Abtreibungen zur Schikane wird
Publicado: 22/3/2018 -
Verspielt die neue GroKo die Zukunft der Jungen?
Publicado: 15/3/2018 -
Ist Heimatpolitik das Wundermittel gegen rechts?
Publicado: 8/3/2018 -
SPD-Mitgliedervotum: Gut fürs Land, schlecht für die Partei?
Publicado: 1/3/2018 -
CDU – Umbau oder Umsturz?
Publicado: 22/2/2018 -
Wird Nahles die neue Merkel?
Publicado: 15/2/2018 -
"Die CDU ist die ganz klare Verliererin"
Publicado: 7/2/2018 -
Plötzlich Lehrer - wie Quereinsteiger Lücken stopfen
Publicado: 1/2/2018 -
Tabuthema Einsamkeit – warum Politik tatsächlich handeln muss
Publicado: 25/1/2018 -
Wie gefährlich wird der "Zwergenaufstand" für Martin Schulz?
Publicado: 18/1/2018
Der Politik-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die Deutschland besser verstehen wollen. Marius Mestermann bespricht mit seinen Gästen das politische Thema der Woche. Jeden Donnerstag neu. Anregungen und Fragen gerne an [email protected] oder über WhatsApp an +49 4038080400.
