2935 Episodo

  1. „Nörgler, Trinker, Pazifisten“ – neue Gedenkstätte für NS-Opfer im Rathaus Stuttgart

    Publicado: 5/8/2025
  2. Museumsverband warnt vor Kürzungen bei der kommunalen Kultur

    Publicado: 5/8/2025
  3. Bühne frei für Pippi und die Piraten im Naturtheater Grötzingen

    Publicado: 4/8/2025
  4. „WinterWale“: Sensationelle Fotos von Audun Rikardsen im Naturkundemusem Reutlingen

    Publicado: 4/8/2025
  5. Ethnotourismus: Wenn Reisen zum Blick auf den Anderen wird

    Publicado: 4/8/2025
  6. Künstlerin Constanze Klar: Die Kneipe am Ende der Welt

    Publicado: 4/8/2025
  7. Zum Tod des Ausnahmekünstlers Robert Wilson: „Er hat immer groß gedacht“

    Publicado: 1/8/2025
  8. Lyriker Ernst Jandl: Auch am 100. Geburtstag „mitreißend vital und frisch“

    Publicado: 1/8/2025
  9. Techno macht Raketenbasis friedlich - Festival Nature One feiert 30-jähriges Jubiläum

    Publicado: 31/7/2025
  10. Lustiger war gestern: „Die nackte Kanone“ mit Liam Neeson und Pamela Anderson

    Publicado: 31/7/2025
  11. Antisemitismus auf Festivals: „Eine Herausforderung für die Veranstalter“

    Publicado: 30/7/2025
  12. „Bella Block“-Erfinderin Doris Gercke ist gestorben – Vielseitige Krimi-Pionierin

    Publicado: 29/7/2025
  13. Historiker Karl Schlögel erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

    Publicado: 29/7/2025
  14. Früher Gefängnis, heute Touristenziel – die Insel Alcatraz in der Bucht von San Francisco

    Publicado: 29/7/2025
  15. Tod von Horst Mahler: „Ein einzigartiger Fall im Wandel von Linksaußen nach Rechtsaußen“

    Publicado: 28/7/2025
  16. „Linolschnitt heute XIII“

    Publicado: 28/7/2025
  17. Viel Lärm um Wenig – „Die letzten Tage der Menschheit“ in Salzburg

    Publicado: 28/7/2025
  18. Freigeist, Kämpfer, Künstler – Jan Bontjes van Beek im Keramikmuseum Westerwald

    Publicado: 25/7/2025
  19. Musik wie unter dem Winterwasserfall – der Shakuhachi-Meister Riley Lee

    Publicado: 24/7/2025
  20. „Grand Prix of Europe“ – Europapark startet im Kino durch

    Publicado: 24/7/2025

4 / 147

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site