Das Wissen | SWR
Un pódcast de SWR
3430 Episodo
-
Forschen im ewigen Eis - Dem Klimawandel auf der Spur
Publicado: 1/9/2019 -
Wegwerfware Essen
Publicado: 31/8/2019 -
Woher stammen unsere Vorfahren? – Neue Fossilienfunde und was sie bedeuten
Publicado: 30/8/2019 -
Woher stammen unsere Vorfahren? - Neue Fossilienfunde und was sie bedeuten
Publicado: 30/8/2019 -
Wilhelm von Humboldt und die humanistische Bildung
Publicado: 29/8/2019 -
Zehn Jahre Patientenverfügung – Bewährt oder überholungsbedürftig?
Publicado: 28/8/2019 -
Schwäbisch im Wandel – Das Arno-Ruoff-Archiv in Tübingen
Publicado: 27/8/2019 -
Thor Heyerdahl – Held der Meere und der Medien
Publicado: 26/8/2019 -
Starke Märkte, schwacher Staat (2/2) - Warum der Kapitalismus die Demokratie bedroht
Publicado: 25/8/2019 -
Bauer sucht Zukunft
Publicado: 24/8/2019 -
Bukarest und das Glück – Der rumänische Autor Filip Florian
Publicado: 23/8/2019 -
Die Erforschung des Blauhöhlensystems
Publicado: 22/8/2019 -
Das langsame Sterben kleiner Alpendörfer
Publicado: 21/8/2019 -
Amazonas-Literatur – Geschichten aus dem Regenwald
Publicado: 20/8/2019 -
Höhenrausch – Wie Alpenvereinshütten zu Berghotels wurden
Publicado: 19/8/2019 -
Starke Märkte, schwacher Staat (1/2)– Warum der Kapitalismus die Demokratie bedroht
Publicado: 18/8/2019 -
Der globale Acker
Publicado: 17/8/2019 -
Woodstock – ein Wirtschaftskrimi
Publicado: 16/8/2019 -
Webereien in Deutschland - Geschichte und Zukunft eines Handwerks
Publicado: 14/8/2019 -
Angelus Silesius – Dichter und Mystiker des Barock
Publicado: 13/8/2019
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen