SWR2 Zeitgenossen
Un pódcast de SWR - Sabados
330 Episodo
-
Zahra Deilami: „Ich bin eine Mehrheimische“.
Publicado: 12/11/2022 -
Meron Mendel:„Mein Ziel ist, dass wir alle vorurteilsbewusst werden.“
Publicado: 5/11/2022 -
Karl-Josef Kuschel: „Wir können die Welt nicht ohne den Einfluss der Weltreligionen verstehen.“
Publicado: 1/11/2022 -
Burkhard C. Kosminski: „Autokraten greifen immer als erstes Kultur und Medien an“.
Publicado: 29/10/2022 -
Heinz Mack: „Ich wollte immer eine neue Kultur des Sehens“.
Publicado: 15/10/2022 -
Axel Meyer: „Der neue Rassismus kommt eher von links als von rechts“
Publicado: 8/10/2022 -
Stefan Creuzberger: „Putin ist nicht Hitler, ist nicht Stalin“.
Publicado: 3/10/2022 -
Antonia Rados: „Ich weiß, was Risiken sind“
Publicado: 24/9/2022 -
Ilona Hartmann: „Ich habe kein Interesse an Provokation.“
Publicado: 17/9/2022 -
Mehmet Daimagüler: „Wir müssen den Schmerz spüren.“
Publicado: 10/9/2022 -
Pia Lamberty: „Man darf nicht unterschätzen, wie stark Ideologien sind“.
Publicado: 27/8/2022 -
Harald-Alexander Korp: „Ich will zeigen, dass Lachen Trost spenden kann.“
Publicado: 20/8/2022 -
Jakob Schwerdtfeger: „Für mich war die Mona Lisa wie Sex am Strand. Hab ich mir geiler vorgestellt.“
Publicado: 13/8/2022 -
Ulrike Rosenbach: „Glauben Sie nicht, dass ich eine Amazone bin.“
Publicado: 16/7/2022 -
Jörg Karrenbauer: „Ich bin gegen den Boykott von Gastspielen in politisch schwierigem Kontext.“
Publicado: 9/7/2022 -
Marjana Gaponenko: „Vielleicht schreibe ich nie wieder“.
Publicado: 2/7/2022 -
Elisabeth Bronfen: „Mich interessieren die Ränder dessen, was wir begreifen können.“
Publicado: 18/6/2022 -
Marie Bäumer: „Ich bin an der Schauspielschule mit Brecht erzogen worden“.
Publicado: 16/6/2022 -
Gisela Stuart: „Die Queen traf als einzige in Großbritannien während der Corona-Pandemie den richtigen Ton“.
Publicado: 11/6/2022 -
Friedemann Schulz von Thun: „Wie gelingt ein erfülltes Leben?“
Publicado: 6/6/2022
Wir sprechen jede Woche mit Zeitgenossen, die auf einen besonderen Lebensweg zurückblicken: Sie sind Aktivist*innen, Künstler*innen oder Forscher*innen. Sie haben Zeitgeschichte erlebt und geprägt – und sie haben viel zu erzählen. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-zeitgenossen/8758618/
