1713 Episodo

  1. 27.03.1943: Hans Rosenthal versteckt sich vor den Nazis

    Publicado: 27/3/2023
  2. 25.03.1958: Der Bundestag stimmt für die atomare Bewaffnung

    Publicado: 25/3/2023
  3. 24.03.1973: Eintracht Braunschweig läuft mit Trikot-Sponsor auf

    Publicado: 24/3/2023
  4. 23.03.1952: Clarence der Wunderspatz stirbt

    Publicado: 23/3/2023
  5. 22.03.1974: Der Bundestag beschließt die Volljährigkeit mit 18

    Publicado: 22/3/2023
  6. 21.03.1919: In Weimar wird das Bauhaus gegründet

    Publicado: 21/3/2023
  7. 20.03.1852: "Onkel Toms Hütte" erscheint

    Publicado: 20/3/2023
  8. 18.03.1677: Antoni van Leeuwenhoek berichtet der Royal Society

    Publicado: 18/3/2023
  9. 17.03.1977: George Foreman hört auf zu boxen

    Publicado: 17/3/2023
  10. 16.03.1982: Joseph Beuys startet sein Projekt "Stadtverwaldung"

    Publicado: 16/3/2023
  11. 15.03.1991: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag tritt in Kraft

    Publicado: 15/3/2023
  12. 14.03.1967: Im Contergan-Fall wird Anklage erhoben

    Publicado: 14/3/2023
  13. 13.03.1534: Hans Kohlhase erklärt Sachsen den Krieg

    Publicado: 13/3/2023
  14. 11.3.1845: Maori auf Neuseeland reißen die britische Flagge nieder

    Publicado: 10/3/2023
  15. 10.03.1974: Der letzte Japaner erfährt vom Ende des Krieges

    Publicado: 10/3/2023
  16. 09.03.1974: Ramses II. bekommt einen Reisepass

    Publicado: 9/3/2023
  17. 08.03.1843: Georg Herwegh heiratet Emma Siegmund

    Publicado: 8/3/2023
  18. 07.03.1945: US-Truppen erobern die Brücke von Remagen

    Publicado: 7/3/2023
  19. Am 06.03.1981: Marianne Bachmeier übt Selbstjustiz

    Publicado: 6/3/2023
  20. 04.03.1949: Ernst Schnabel berichtet von der Luftbrücke

    Publicado: 4/3/2023

36 / 86

Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.

Visit the podcast's native language site