164 Episodo

  1. Wer ist hier sensibel?

    Publicado: 7/1/2022
  2. Im Bereich der Körpergrenzen

    Publicado: 5/12/2021
  3. Zwei She-Rex mit Lupe

    Publicado: 5/11/2021
  4. Sprache Macht Kontext

    Publicado: 8/10/2021
  5. Rä-sülli-änz

    Publicado: 10/9/2021
  6. Arbeitsglück und Schichtsalat

    Publicado: 30/7/2021
  7. Seht die Vögel!

    Publicado: 16/7/2021
  8. Hannah Arendt

    Publicado: 2/7/2021
  9. Das Perpendikel des Egoismus

    Publicado: 18/6/2021
  10. Verstehendes Genießen, genießendes Verstehen

    Publicado: 4/6/2021
  11. In Stein gemeißelt

    Publicado: 21/5/2021
  12. K.L.U.K.

    Publicado: 7/5/2021
  13. Zappeln im Netz der Sprache

    Publicado: 23/4/2021
  14. Empathie im Dreieck II

    Publicado: 9/4/2021
  15. Empathie im Dreieck I

    Publicado: 26/3/2021
  16. Verantwortung kost teuer!

    Publicado: 12/3/2021
  17. Poligogik, Pädatik

    Publicado: 26/2/2021
  18. Milchmädchen und Freunde

    Publicado: 12/2/2021
  19. Freund:innen der (In)diskretion e.V.

    Publicado: 29/1/2021
  20. Ignoranzkompetenz

    Publicado: 15/1/2021

3 / 9

Wo ist die Schamgrenze - zum Beispiel in der Sauna? Wie läuft das mit Schuld und Entschuldigung? Und darf ich eigentlich die politische und moralische Haltung von jemandem in Frage stellen? Rita Molzberger und Nora Hespers stellen sich all diese Fragen und diskutieren. Mal mehr mal weniger fachlich, aber immer auf der Suche nach Erkenntnisgewinn. Klingt bierernst, ist aber mitunter ganz schön witzig. Denn erst mal gibt es keine Denkverbote. Wir umkreisen Themen, decken auf, fragen nach, stellen Vermutungen an, sind uns oft einig - aber lernen immer wieder auch was Neues dazu. Wir haben einfach Spaß daran, laut zu denken. Denkt doch einfach 'n bisschen mit!

Visit the podcast's native language site