Was wichtig ist
Un pódcast de Die Presse
1273 Episodo
-
Alles Kellernazis?: Wie radikal ist die FPÖ in Niederösterreich?
Publicado: 24/3/2023 -
Irak, Libyen, Syrien: Wie die USA immer wieder in Kriegen scheiterten
Publicado: 23/3/2023 -
Gecko aufgelöst: Waren 3 Jahre Coronapolitik umsonst?
Publicado: 22/3/2023 -
IPCC-Bericht: Könnte die Klimakrise eskalieren?
Publicado: 21/3/2023 -
Talfahrt für Bankaktien: Traut die Börsenwelt der Rettung der Credit Suisse nicht?
Publicado: 20/3/2023 -
Unruhige Börsenwelt: Was heißt die Rettung der Credit Suisse für Österreich?
Publicado: 17/3/2023 -
SPÖ-Match: Ein erster Sieg für Doskozil, aber das heißt noch gar nichts
Publicado: 15/3/2023 -
BBC vs. Gary Lineker: Wie sehr stehen die Öffentlich-Rechtlichen unter Druck?
Publicado: 15/3/2023 -
Nervöse Banken: Droht jetzt die nächste globale Finanzkrise?
Publicado: 14/3/2023 -
Liquidität in Krisenzeiten: Wie die Warenkreditversicherung Unternehmen schützt
Publicado: 12/3/2023 -
Tierquälerei im Schlachthof: Welchem Gütesiegel kann man noch trauen?
Publicado: 10/3/2023 -
USA vs. China: Wieso betrifft der Streit auch Österreich?
Publicado: 9/3/2023 -
Vorsicht Altersarmut! Warum Frauen mehr an ihre Pension denken sollten
Publicado: 8/3/2023 -
Nach dem Minus in Kärnten: Bleibt Rendi-Wagner oder übernimmt wer anderer? Wer setzt sich jetzt in der SPÖ durch?
Publicado: 7/3/2023 -
Warum ESG für jedes Unternehmen wichtig ist
Publicado: 4/3/2023 -
Spionage bis ins Schlafzimmer: Wie gefährlich ist TikTok?
Publicado: 3/3/2023 -
Mehr als nur Kärnten: Welche Folgen hat das Wahlergebnis am Sonntag für ganz Österreich?
Publicado: 2/3/2023 -
Nordirland: Wie wurde der jahrelange Brexit-Streit gelöst?
Publicado: 1/3/2023 -
Methan als unterschätzte Gefahr für das Klima: Warum nur tun wir nichts dagegen?
Publicado: 28/2/2023 -
Ein Jahr Krieg in der Ukraine: "Im Krieg gibt es keinen Jahrestag"
Publicado: 24/2/2023
Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock