Was wichtig ist
Un pódcast de Die Presse
1284 Episodo
-
Pandemie: Was passiert im Herbst?
Publicado: 18/5/2022 -
Strache zurück auf Ibiza - und was ist sonst passiert in drei Jahren seit dem Skandal-Video?
Publicado: 17/5/2022 -
"Die Presse" zum Hören: Vom Unheimlichen der Gegenwart
Publicado: 14/5/2022 -
Energiepreise: Soll der Staat die Konzerne wirklich zur Kasse bitten?
Publicado: 13/5/2022 -
#nextlevel: IT-Fachkräftemangel und Talentsuche
Publicado: 12/5/2022 -
Neue Regeln für Radfahrer: Was muss ich wissen?
Publicado: 12/5/2022 -
Nato, ja oder nein? Warum müssen wir über unsere Sicherheit reden, Irmgard Griss?
Publicado: 11/5/2022 -
ÖVP-Rücktritte: War's das jetzt mit der "Generation Kurz"?
Publicado: 10/5/2022 -
"Die Presse zum Hören" am Muttertag: Kinderlos für den Planeten?
Publicado: 8/5/2022 -
Jad Turjman: "Mit meiner Mutter läuft nicht immer alles rund"
Publicado: 7/5/2022 -
Mit dem E-Auto nach Amsterdam? Ein Selbstversuch
Publicado: 6/5/2022 -
Lebensmittelknappheit: Geht uns jetzt das Essen aus?
Publicado: 5/5/2022 -
Ohne Wahl: Wieso will man Wahlärzte abschaffen?
Publicado: 4/5/2022 -
Pressefreiheit: Wieso rutscht Österreich so ab, Corinna Milborn?
Publicado: 3/5/2022 -
"Die Presse" zum Hören von Sandra Gugić: Bleib' ich dieselbe, egal wo, egal wie alt?
Publicado: 30/4/2022 -
Gas-Stop: Wie gut ist Österreich für den Ernstfall vorbereitet?
Publicado: 29/4/2022 -
Wurde die Zentralmatura heimlich abgeschafft?
Publicado: 28/4/2022 -
Ist Elon Musk für Twitter das Ende oder ein Neuanfang?
Publicado: 27/4/2022 -
Adieu, Prof. Ostbahn: Was von Willi Resetarits bleiben wird
Publicado: 26/4/2022 -
"Die Presse" zum Hören von Andrej Kurkow: Meine Zeit ist jetzt zu kostbar
Publicado: 23/4/2022
Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock