1285 Episodo

  1. Olympia in Peking: Im Kunstschnee des Autokraten

    Publicado: 4/2/2022
  2. Die Bagger sind schon da: Wieso Michael Ludwig die Stadtstraße in Aspern unbedingt will

    Publicado: 3/2/2022
  3. Die Sozialdemokratisierung der ÖVP und Milliarden aus der Gießkanne

    Publicado: 2/2/2022
  4. Ganz normal oder verfassungswidrig? Die geheimen Absprachen der Regierungspartner

    Publicado: 1/2/2022
  5. Michael Häupl: "Das G'scheiterl nicht raushängen lassen"

    Publicado: 30/1/2022
  6. "Die Presse" zum Hören: Damals waren es die Pocken: "Alles für die Freiheit"

    Publicado: 29/1/2022
  7. Corona-Sprechstunde: Erkranken Geboosterte jetzt häufiger als Ungeimpfte?

    Publicado: 28/1/2022
  8. Auschwitz, was ist das? Warum wir Jugendlichen mehr von den Nazis erzählen müssen

    Publicado: 27/1/2022
  9. PCR negativ, Antigen positiv: Wie kann das sein?

    Publicado: 26/1/2022
  10. Russland, die Nato und wir: Wo steht Österreich in der Ukraine-Krise?

    Publicado: 25/1/2022
  11. "Die Presse" zum Hören: Nennen wir sie Lucy

    Publicado: 22/1/2022
  12. Corona-Sprechstunde: Hilft die Impfung gegen Long Covid?

    Publicado: 21/1/2022
  13. Das große Kündigen: Wieso verlassen jetzt Millionen Menschen ihre Jobs?

    Publicado: 20/1/2022
  14. Werden wir bald Krieg haben in Europa?

    Publicado: 19/1/2022
  15. Der Bitcoin auf Talfahrt: Was um Himmels willen ist da los?

    Publicado: 18/1/2022
  16. "Die Presse" zum Hören mit Cordula Simon: Auch Tote müssen warten

    Publicado: 15/1/2022
  17. Impfpflicht: Stemmt der Staat den Mehraufwand überhaupt?

    Publicado: 14/1/2022
  18. EU, was machst du: Warum ist Atomstrom jetzt grün?

    Publicado: 13/1/2022
  19. Was Sebastian Kurz bei Peter Thiel erwartet

    Publicado: 12/1/2022
  20. Jetzt kommt Omikron: Was tun, wenn ich positiv bin?

    Publicado: 11/1/2022

50 / 65

Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock

Visit the podcast's native language site