WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Un pódcast de WDR 5
1284 Episodo
-
Das Ende von Demokratien – Christoph Nonn
Publicado: 5/1/2021 -
Über die Bedeutung von Wissenschaft – Florian Aigner
Publicado: 4/1/2021 -
2020: Ein Jahr zum Vergessen – Ingo Börchers
Publicado: 31/12/2020 -
Mike Vogler – Unterwegs an geheimnisvollen Orten
Publicado: 30/12/2020 -
Lass mal locker – Tom Diesbrock
Publicado: 29/12/2020 -
Faszination "Schwarze Löcher" – Heino Falcke
Publicado: 28/12/2020 -
Über Alleinsein und Egoismus – Jürgen Domian
Publicado: 24/12/2020 -
Erdöl ist schön! Nee, oder? – Alexander Klose
Publicado: 23/12/2020 -
"Nimm's nicht persönlich!" Von Kränkungen – Silke Brand
Publicado: 22/12/2020 -
Schenken schafft Gemeinschaft – Susanne Kippenberger
Publicado: 21/12/2020 -
Alle Jahre wieder – Karl-Heinz Göttert
Publicado: 18/12/2020 -
Vor zehn Jahre begann der Arabische Frühling – Björn Blaschke
Publicado: 17/12/2020 -
250 Jahre Schott-Verlag – Peter Hanser-Strecker
Publicado: 16/12/2020 -
Die Anderen "lesen" – Thorsten Havener
Publicado: 15/12/2020 -
Lobbyistin für Literatur – Karla Paul
Publicado: 14/12/2020 -
Catering von Geflüchteten – Manuela Maurer
Publicado: 11/12/2020 -
Tipps für ein Super-Abi – Tim Nießner
Publicado: 10/12/2020 -
Das Prinzip Infektion – Konrad Heiland
Publicado: 9/12/2020 -
Naturkunde im Museum - Bernhard Misof
Publicado: 8/12/2020 -
Wie gesünder leben? – Franziska Rubin
Publicado: 7/12/2020
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!