reporter:insights - Einblicke in große Recherchen
Un pódcast de Reportagen.fm, Reportageschule Reutlingen - Viernes
84 Episodo
-
#44 "Die Geister aus der Flasche" von Helena Weise
Publicado: 1/9/2023 -
#43 "Er starb, weil er ein Fan war" von Fabian Scheler und Edgar Lopez
Publicado: 16/8/2023 -
#42 "Der Riss" von Elisa Schwarz
Publicado: 3/8/2023 -
#41 "Die Insel" von Franziska Grillmeier
Publicado: 20/7/2023 -
#40 "Stille Nacht, streng bewacht" von Johannes Munzinger
Publicado: 29/6/2023 -
#39 "Herbst heißt nicht mehr Abschied" von Maria Mast
Publicado: 14/6/2023 -
#38 "Vom Anfang, vom Ende und dem Danach" von Nora Belghaus
Publicado: 18/5/2023 -
# 37 "Das stumme Mädchen" von Christiane Lutz
Publicado: 4/5/2023 -
#36 "Wovon wir träumen" von Lin Hierse
Publicado: 20/4/2023 -
#35 "Wie Frau Pfister nichts mehr aß und trank" von Sacha Batthyany
Publicado: 6/4/2023 -
#34 "KSK" von Bastian Berbner
Publicado: 23/3/2023 -
#33 "Der letzte Zeuge" von Alexandra Rojkov
Publicado: 9/3/2023 -
#32 "Ich will eine normale Frau sein. Einfach so" von Rudi Novotny
Publicado: 23/2/2023 -
#31 "Versteckt im eigenen Land" von Peggy Lohse
Publicado: 26/1/2023 -
#30 "Die Hände des Maestros" von Marvin Ku
Publicado: 29/12/2022 -
#29 "Von Interpol gesucht - vom Stern gefunden" von Tina Kaiser
Publicado: 15/12/2022 -
# 28 "Machtgefälle und Traumata - Wie wir besser über verletzliche Gruppen berichten" mit Hinter den Zeilen
Publicado: 1/12/2022 -
# 27 "Der letzte Mohikaner" von Manuel Stark
Publicado: 17/11/2022 -
# 26 "Die Katakomben" von Joshua Groß
Publicado: 20/10/2022 -
# 25 "Hab' ich euch!" von Roman Deininger
Publicado: 6/10/2022
Bei reporter:insights sprechen wir über große Recherchen und die Fragen, die sie für uns junge Journalist:innen aufwerfen. Wir analysieren mit den Autor:innen Handwerk, Hürden und Zweifel. Jeden zweiten Freitag kommt eine neue Folge, moderiert von Katharina Osterhammer und Jonas Lüth im Wechsel. Ein Podcast von Reportagen.fm und der Reportageschule Reutlingen.