583 Episodo

  1. Die Welt im Griff der Inflation

    Publicado: 3/5/2022
  2. Apple und Google im Visier der EU

    Publicado: 2/5/2022
  3. Zurück in die Zukunft

    Publicado: 29/4/2022
  4. Das Wachstum lässt zu wünschen übrig

    Publicado: 28/4/2022
  5. Moskau schaltet in die nächste Eskalationsstufe

    Publicado: 27/4/2022
  6. Musk kauft Twitter - aber warum?

    Publicado: 26/4/2022
  7. Aufatmen nach der Wahl in Frankreich

    Publicado: 25/4/2022
  8. Finanzmärkte blicken nach Frankreich

    Publicado: 22/4/2022
  9. IWF und Weltbank warnen vor Schuldenkrise

    Publicado: 21/4/2022
  10. Abonnenten-Schwund bei Netflix

    Publicado: 20/4/2022
  11. Krieg und Krisen belasten die Weltwirtschaft

    Publicado: 19/4/2022
  12. Tourismus: Vogelzug bei Gibraltar

    Publicado: 14/4/2022
  13. Institute senken Konjunkturprognose drastisch

    Publicado: 13/4/2022
  14. Kartellamt prüft Mineralölsektor

    Publicado: 12/4/2022
  15. EU berät über Waffenlieferungen und Ölembargo

    Publicado: 11/4/2022
  16. Der Abhängigkeit von China entgegenwirken

    Publicado: 8/4/2022
  17. Die EU braucht Weizen aus der Ukraine

    Publicado: 7/4/2022
  18. Die Schweizer bezahlen anders

    Publicado: 6/4/2022
  19. Weltweit größter Marktplatz im Darknet abgeschaltet

    Publicado: 5/4/2022
  20. Neue Sanktionen nach Gräueltaten

    Publicado: 4/4/2022

12 / 30

Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.

Visit the podcast's native language site