583 Episodo

  1. US-Wirtschaft zwischen Boom und Inflation

    Publicado: 13/9/2021
  2. Norwegens Ringen um Erdöl und Klimaschutz

    Publicado: 10/9/2021
  3. Grüner Stahl und Zement: Wer soll das bezahlen?

    Publicado: 9/9/2021
  4. Intel und Sixt starten mit Robotaxis

    Publicado: 8/9/2021
  5. "Audi investiert fast 30 Milliarden Euro in Software"

    Publicado: 7/9/2021
  6. Källenius: "Autonomes Fahren ist fast wie eine Mondlandung"

    Publicado: 6/9/2021
  7. Das schwierige Geschäft mit Cannabis

    Publicado: 3/9/2021
  8. Und gestreikt wird doch!

    Publicado: 2/9/2021
  9. Digitalisierung: Japan macht Tempo

    Publicado: 1/9/2021
  10. Die gigantische Lobbymacht von Google und Co

    Publicado: 31/8/2021
  11. Größtes Klimaschutz-Programm der deutschen Geschichte

    Publicado: 30/8/2021
  12. Das Dilemma der Notenbanken

    Publicado: 27/8/2021
  13. Zweifel an Chinas Null-Covid-Strategie

    Publicado: 26/8/2021
  14. ifo-Chef Fuest: Darum schwächelt das Geschäftsklima

    Publicado: 25/8/2021
  15. Immer mehr US-Firmen verlangen Impfung

    Publicado: 24/8/2021
  16. China und Afghanistan: Seltene Erden? Pinienkerne!

    Publicado: 23/8/2021
  17. Gebrochene Ketten, verlassene Stollen

    Publicado: 20/8/2021
  18. Kein Geld für die Taliban

    Publicado: 19/8/2021
  19. Das große Scheitern in Afghanistan

    Publicado: 18/8/2021
  20. Erst Knappheit, dann Überfluss

    Publicado: 17/8/2021

20 / 30

Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.

Visit the podcast's native language site