Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
Un pódcast de Kiran Deuretzbacher - Miercoles
131 Episodo
-
#50 Was braucht es, dass Me-Time auch für dich funktioniert
Publicado: 3/8/2022 -
#49 Warum brauchen wir “New Moms for Rebel Girls”? – Interview mit Autorin Susanne Mierau
Publicado: 20/7/2022 -
#48 Wackelzahn + Pubertät = Wackelzahnpubertät?
Publicado: 6/7/2022 -
#47 Bei meinem Kind mache ich das anders – Expertengespräch mit den Autorinnen Anna Hofer & Karin Bergstermann
Publicado: 22/6/2022 -
#46 – Bindung stärken, Verhalten verstehen, Entwicklung Raum geben – Mein Weg der bindungsorientierten Elternschaft
Publicado: 8/6/2022 -
#45 Expedition ins Vertrauen – Wie sie Conny & Michi half, der Fels in der Familienbrandung zu sein
Publicado: 26/5/2022 -
#44 - Lehrergespräche auf Augenhöhe - Expertengespräch mit Grundschullehrerin Saskia Niechzial
Publicado: 11/5/2022 -
#43 - Schulspecial: (Frei)Lernen ist Vertrauen – Gespräch mit Rita Hillen über ihre Entscheidung, schulfrei zu leben
Publicado: 27/4/2022 -
#42 – Schulspecial: Beziehungsorientiert an der örtlichen Grundschule, geht das? Gespräch mit Natalia Fistéra
Publicado: 13/4/2022 -
#41 - Schulspecial: Wie wird Waldorfpädagogik heute umgesetzt & gelebt? Gespräch mit Sylvie Will
Publicado: 6/4/2022 -
#40 Schulspecial: Was lernen Kinder auf einer freien Schule? Gespräch mit Sascha Garcia
Publicado: 30/3/2022 -
#39 Schulspecial: Was bedeutet Montessori? Gespräch mit Montessori-Pädagogin Anna Philipp
Publicado: 23/3/2022 -
#38 Geburtstagsspecial: Konflikte mit Kindern leben - Utopie oder Chance?
Publicado: 9/3/2022 -
#37 Wie können wir mit Kindern über Krieg sprechen? Zusatzfolge mit Dr. Kathrin Mikan
Publicado: 27/2/2022 -
#36 Falsches Verwöhnen, ist das möglich? Warum Kinder echte Beziehungen brauchen. Expertengespräch mit Autorin Inke Humm
Publicado: 23/2/2022 -
#35 Bleiben oder gehen, Beziehungskrise in der Elternschaft. Expertengespräch mit Psychologin Sylvie Will
Publicado: 9/2/2022 -
#34 Jahresrückblick und Ausblick aufs neue Jahr
Publicado: 26/1/2022 -
#33 - Warum Wissen über das kindliche Nervensystem für unser Kind entscheidend ist - Expertengespräch mit Kati Bohnet
Publicado: 12/1/2022 -
#32 - Was dein Nervensystem mit deiner feinfühligen Elternschaft zu tun hat - Expertengespräch mit Kati Bohnet
Publicado: 29/12/2021 -
#31 Kindheit in Zeiten von Corona - Gespräch mit Nicole Strüber
Publicado: 15/12/2021
„Du bestimmst nicht über mich!”, „Ich gehe nie wieder in die Schule!”, “Ich ziehe aus und suche mir eine andere Familie!” Hörst du plötzlich diese Sätze und weißt nicht weiter? Die Wackelzahnpubertät kann Familien ganz schön herausfordern. Wenn du in dieser stürmischen Zeit Unterstützung suchst und dich nach bedürfnisorientierten Lösungen sehnst, bist du hier genau richtig! In diesem Podcast erwarten dich bedürfnisorientierte Impulse und Expert:innen-Interviews rund um die Herausforderungen der Vor- und Grundschulzeit. Kiran Deuretzbacher ist Eltern- und Familienberaterin und Mutter von drei Kindern. Es ist ihr eine Herzensangelegenheit, Eltern darin zu bestärken, ihren eigenen Weg zu finden und dabei ihren Kindern Halt und gleichzeitig Raum zum Wachsen zu geben. Die Beziehung und Bindung zueinander darf auch oder gerade in fordernden Zeiten die Basis sein, die dabei trägt und beflügelt.