Zugehört! Der Podcast des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr

Un pódcast de ZMSBw - Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr

Categorías:

84 Episodo

  1. Chronisten der Gewalt: Kriegs- und Einsatztagebücher

    Publicado: 27/3/2025
  2. Militär und Klima: Zwischen Naturschutz und Umweltzerstörung

    Publicado: 27/2/2025
  3. Krieg und Geschlecht in der Ukraine

    Publicado: 23/1/2025
  4. Stadtkampf: Krieg im urbanen Umfeld

    Publicado: 20/12/2024
  5. Russland auf der „Siegerstraße“? Oberst Dr. Reisner zum Krieg in der Ukraine

    Publicado: 13/11/2024
  6. Kolonialmacht - Der Vernichtungskrieg in Deutsch-Südwestafrika

    Publicado: 4/11/2024
  7. Gespräche am Ehrenmal: Bundeswehr und Gesellschaft- Gemeinsam kriegstüchtig und wehrhaft?

    Publicado: 3/10/2024
  8. Kritik und Anerkennung: Bundeswehr und Gesellschaft

    Publicado: 25/9/2024
  9. Die Schutzstaffel der NSDAP

    Publicado: 9/8/2024
  10. 20. Juli 1944 - Geschichte eines Staatsstreiches

    Publicado: 16/7/2024
  11. Für die Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

    Publicado: 10/7/2024
  12. Handbuch Innere Führung: Neu gegen alt?

    Publicado: 24/5/2024
  13. Gespräche am Ehrenmal: Zehn Jahre Einsatz in Mali – welche Bilanz können wir ziehen?

    Publicado: 16/4/2024
  14. Hybride Kriegführung-Krieg anders führen und denken

    Publicado: 5/4/2024
  15. 10 Jahre Krim-Annexion: Der Beginn eines Angriffskrieges

    Publicado: 23/2/2024
  16. Was ist und wozu braucht es eine Militärsoziologie?

    Publicado: 19/1/2024
  17. Rechte Veteranenverbände der Weimarer Republik: Stahlhelm und Kyffhäuser

    Publicado: 22/12/2023
  18. Napoleon: Leinwand vs. Geschichte?

    Publicado: 6/12/2023
  19. Der Hitlerputsch vom 9. November 1923. Angriff auf die Weimarer Republik

    Publicado: 8/11/2023
  20. Völkerschlacht bei Leipzig: Zeitenwende von 1813?

    Publicado: 17/10/2023

1 / 5

Interviews des ZMSBw zu Militärgeschichte, Militärsoziologie und Sicherheitspolitik: für Wissenschaft, Bundeswehr und Gesellschaft

Visit the podcast's native language site