127 Episodo

  1. Jahresrückblick 2022 - Lesekompetenz und Leseförderung

    Publicado: 16/12/2022
  2. Jahresrückblick 2022 - Berufsbildung und Hochschulbildung

    Publicado: 15/12/2022
  3. Jahresrückblick 2022 - Schule

    Publicado: 14/12/2022
  4. Klassenzimmer der Zukunft

    Publicado: 12/12/2022
  5. Schulklassen und Lehrkräfte der Zukunft

    Publicado: 12/12/2022
  6. Nachhaltigkeit im Unterricht von morgen

    Publicado: 12/12/2022
  7. Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung

    Publicado: 2/12/2022
  8. Bildung für nachhaltige Entwicklung - Interview mit Gerhard de Haan

    Publicado: 17/11/2022
  9. Fortbildungen für mehr Medienkompetenz

    Publicado: 19/10/2022
  10. Mindeststandards in der Bildung

    Publicado: 25/8/2022
  11. Wie werde ich Lehrer*in oder Erzieher*in?

    Publicado: 28/6/2022
  12. "Der Digitalisierungsprozess an Schulen sollte nachhaltig und gemeinsam gedacht werden.“

    Publicado: 19/5/2022
  13. „Schule der Zukunft“ - Veröffentlichungen und Studien zum Thema

    Publicado: 12/3/2022
  14. Unterrichtsmaterialien zum Thema „Ukraine-Krieg“

    Publicado: 9/3/2022
  15. „Für eine gelingende Lernortkooperation ist das vertrauensvolle Miteinander genauso wichtig wie digitale Tools.“

    Publicado: 7/3/2022
  16. Unterrichtsmaterialien zur gesunden Ernährung

    Publicado: 4/3/2022
  17. „Digitalisierung passiert nirgendwo in der Erwachsenen- / Weiterbildung von selbst, nebenbei oder durch eine Einzelperson.“

    Publicado: 21/2/2022
  18. „Die Lehrkräftebildung benötigt Angebote, die auch Emotionen und Motivation der angehenden Lehrkräfte berücksichtigen.“

    Publicado: 15/2/2022
  19. "Partizipation von Mitarbeitenden fördert das Gelingen von Digitalisierung in sozialen Organisationen"

    Publicado: 8/2/2022
  20. Was uns 2021 wichtig war – unser Podcast zum Jahreswechsel

    Publicado: 17/12/2021

4 / 7

Der Deutsche Bildungsserver ist seit über 20 Jahren der Wegweiser für Bildung in Deutschland. Mit unserem Podcast bekommen Sie kompakte Informationen zu verschiedenen Bildungsthemen.

Visit the podcast's native language site