Fazit
Un pódcast de Deutschlandfunk Kultur
1580 Episodo
-
Boomende Hörbücher: Warum die Szene in Deutschland dem KI-Trend trotzt
Publicado: 18/10/2025 -
Sex, Drugs und Schweinswürstel: Die Tagebücher des Max Beckmann
Publicado: 18/10/2025 -
"Messeschlager Gisela": Operettenhit von Gerd Natschinski in Cottbus
Publicado: 18/10/2025 -
Radikal: Werner Schwabs "Volksvernichtung" mit Stefanie Reinsperger in Wien
Publicado: 18/10/2025 -
Jazz-Musiker und Schöpfer der "Tatort"-Melodie Klaus Doldinger gestorben
Publicado: 18/10/2025 -
Denkmal in Berlin entfernt: Worum dreht sich der Streit um die "Trostfrauen"?
Publicado: 17/10/2025 -
Deutscher Jugendliteraturpreis für Illustratorin Antje Damm
Publicado: 17/10/2025 -
Berlin Modern, aber teurer und später fertig: Hiobsbotschaften beim Richtfest
Publicado: 17/10/2025 -
Erforscht auf Provenienz: Neue Nationalgalerie zeigt Wege berühmter Surrealisten
Publicado: 16/10/2025 -
Gerhard Richter in Paris: Fondation Louis Vuitton präsentiert XL-Retrospektive
Publicado: 16/10/2025 -
Untote in Hamburg: "Vampire's Mountain“ von Philippe Quesne am Schauspielhaus
Publicado: 16/10/2025 -
Branche im Wandel - Die "taz" feiert Abschied von ihrer Werktags-Druckausgabe
Publicado: 16/10/2025 -
Hitfabrikant und Schlagerkönig: Zum Tod von Musikproduzent Jack White
Publicado: 16/10/2025 -
Politik in Facetten: Gastland Philippinen auf der Buchmesse Frankfurt
Publicado: 15/10/2025 -
Filme der Woche: "Ballad of a Small Player", "The Mastermind"
Publicado: 15/10/2025 -
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts: Kaum Chancen für Gebührenzahler
Publicado: 15/10/2025 -
Koloniales Erbe - Die Rückgabe von Kulturgütern wird neu geregelt
Publicado: 15/10/2025 -
"Biedermann und die Brandstifter": Stefan Pucher inszeniert Max Frisch in Basel
Publicado: 15/10/2025 -
Neue Serien: "The Deal" und "Schattenseite"
Publicado: 14/10/2025 -
Dystopie in der US-Kunst: Elana Katz und Joshua Fineberg in Boston
Publicado: 14/10/2025
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.