Fazit
Un pódcast de Deutschlandfunk Kultur
1580 Episodo
-
Vielfältige Konstellationen: Berliner Gropius-Bau zeigt Diane Arbus
Publicado: 14/10/2025 -
Zentrale Landesbibliothek Berlin: Neue Heimat Alexanderplatz?
Publicado: 14/10/2025 -
Nachruf auf D’Angelo - Abschied vom Star des Neo-Soul
Publicado: 14/10/2025 -
Frankfurter Buchmesse ist eröffnet - leider ohne den Literaturnobelpreisträger
Publicado: 14/10/2025 -
"Shifting the Silence" - Hommage an das Spätwerk Etel Adnans in München
Publicado: 13/10/2025 -
Gute Wahl? Zur Vergabe des Deutschen Buchpreises 2025
Publicado: 13/10/2025 -
Dorothee Elmiger - Raunen im Regenwald
Publicado: 13/10/2025 -
Michael Barenboim - Gaza-Abkommen "nicht wirklich" ein Zeichen des Friedens
Publicado: 13/10/2025 -
2 Jahre nach dem Hamas-Massaker: Alle israelischen Geiseln sind frei
Publicado: 13/10/2025 -
Vom Pilotprojekt zur Institution - Grundeinkommen für irische Künstler*innen
Publicado: 12/10/2025 -
Yayoi Kusama: Retrospektive der japanischen Künstlerin in der Fondation Beyeler
Publicado: 12/10/2025 -
"Ich traf meinen Mörder": Can Dündar stellt sein neues Buch vor
Publicado: 12/10/2025 -
New York macht sein Ding: Ausstellungen von Vaginal Davis Inuuteq Storch
Publicado: 12/10/2025 -
Gaza-Verhandlungen - Hanno Loewy: "Ein kurzes Innehalten in der Hölle"
Publicado: 12/10/2025 -
"Wohin?" Letzte Ausstellung der Kunsthalle Düsseldorf vor Sanierung
Publicado: 11/10/2025 -
Zwischen Kunst und Macht: Luc Perceval inszeniert in Wiesbaden "Mephisto"
Publicado: 11/10/2025 -
Dada-Pionierin: Erste große Ausstellung für Suzanne Duchamp in der Schirn
Publicado: 11/10/2025 -
"Denken in finsteren Zeiten": Corinna Harfouch spielt Hannah Arendt in Hamburg
Publicado: 11/10/2025 -
Die Stadtneurotikerin: Zum Tod von Diane Keaton
Publicado: 11/10/2025 -
"Ohne Arbeitsräume stirbt die Kunstszene."Petition zur Rettung Berliner Ateliers
Publicado: 10/10/2025
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.