laxbrunch. der literaturschnack
Un pódcast de Nefeli Kavouras, Anselm Neft - Domingos
53 Episodo
-
"Flutgebiet" von Malte Borsdorf. Hätte es ein Sachbuch nicht auch getan?
Publicado: 18/9/2021 -
"Untertauchen" von Lydia Tschukowskaja. Poesie als Widerstand?
Publicado: 24/7/2021 -
"Der Wod" von Silvia Tschui. Ein großer Familienroman?
Publicado: 26/6/2021 -
"Überredung" von Jane Austen. Überzeugend?
Publicado: 29/5/2021 -
"Allegro Pastell" und "Kurzes Buch über Tobias". Beide nice?
Publicado: 1/5/2021 -
"Die Reinheit des Mörders" von Amélie Nothomb. Sind Autoren Killer?
Publicado: 3/4/2021 -
"Ceremony". Übersehene Weltliteratur?
Publicado: 6/3/2021 -
"Fight Club". Der Untergang des Patriarchats?
Publicado: 6/2/2021 -
"Selbstmord". Pro oder Contra?
Publicado: 9/1/2021 -
"Hotel New Hampshire". Immer noch toll?
Publicado: 12/12/2020 -
Edgar Allan Poe. Feingeist oder Literatur-Macho?
Publicado: 30/10/2020 -
"Das Ende der Lügen" von Sara Gran. Ist die Welt ein Kriminalfall?
Publicado: 11/10/2020 -
"Normal People". Ist es Liebe?
Publicado: 11/9/2020
Nefeli Kavouras und Anselm Neft sprechen über das, was sie bewegt. Von Edgar Allan Poe bis Sally Rooney. Mal schlägt Nefeli ein Buch vor, mal Anselm. Und manchmal laden sie Gäste ein, die Bücher mitbringen, über die sie unbedingt sprechen wollen. Am Ende geht es immer um Themen, die uns alle betreffen: Was uns verbindet, was uns trennt, was uns lieben lässt, was uns daran hindert, was uns glauben und was uns zweifeln lässt. Und was das sein könnte: Gerechtigkeit.