SWR2 Zeitgenossen
Un pódcast de SWR - Sabados
329 Episodo
-  Matthias Brandt: „Man muss manchmal Dinge tun, vor denen man Angst hat“Publicado: 20/1/2024
-  Birgit Weyhe: „Ich habe gelernt, dass ich noch besser zuhören muss“Publicado: 13/1/2024
-  Ewald Frie: „Ich will die Unselbstverständlichkeit der Gegenwart zeigen“Publicado: 30/12/2023
-  Kristin Jahn: „Glaube gibt mir Mut, aber auch Demut“Publicado: 25/12/2023
-  Judith Hermann: „Der Erfolg hat mich vorsichtiger gemacht“Publicado: 20/12/2023
-  Pierre Stutz: „Ich war auf der Flucht vor meinen homosexuellen Begabungen“Publicado: 16/12/2023
-  Hannes Jaenicke: „Ohne Götz George wäre ich heute nicht da, wo ich bin“Publicado: 9/12/2023
-  Alona Karavai: „Meine Generation kennt keine sicheren Zeiten“Publicado: 2/12/2023
-  Safiye Can: „Ich bin in die Welt geworfen worden als Dichterin“Publicado: 25/11/2023
-  Julian Rosefeldt: „Es geht darum, den Mythos mit der Realität abzugleichen“Publicado: 18/11/2023
-  Eva von Redecker: „Unser Freiheitsbegriff scheitert an der Weltlage“Publicado: 11/11/2023
-  Karina Urbach: „Der Antisemitismus von links hat mich entsetzt“Publicado: 4/11/2023
-  Irina Scherbakowa: „Wenn Putin gewinnt, haben wir alle verloren“Publicado: 28/10/2023
-  Barbi Marković: „Humor ist für mich ein Mittel, um nachzudenken“Publicado: 21/10/2023
-  Mina Saidze: „Deutschland ist ein digitales Hinterland“Publicado: 14/10/2023
-  Aron Boks: „Nackt in die DDR, ich hab’s gemacht“Publicado: 3/10/2023
-  Helena Janeczek: „Auschwitz wird reduzierbar auf ein Mutter-Tochter-Verhältnis“Publicado: 30/9/2023
-  Senthuran Varatharajah: „Ich fühle mich nicht mehr bedroht als sonst.“Publicado: 16/9/2023
-  Emil Steinberger: „Ich hab‘ einfach so viel Glück im Leben“Publicado: 9/9/2023
-  Mirna Funk: „Porsche ist für Frauen gemacht“Publicado: 28/8/2023
Wir sprechen jede Woche mit Zeitgenossen, die auf einen besonderen Lebensweg zurückblicken: Sie sind Aktivist*innen, Künstler*innen oder Forscher*innen. Sie haben Zeitgeschichte erlebt und geprägt – und sie haben viel zu erzählen. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-zeitgenossen/8758618/
