1714 Episodo

  1. 7.3.1744: Schottische Gentlemen stellen Regeln für Golf vor

    Publicado: 7/3/2022
  2. 5.3.1955: BMW stellt die Isetta vor

    Publicado: 5/3/2022
  3. 4.3.1959: Der erste Passagierjet der DDR stürzt ab

    Publicado: 4/3/2022
  4. 3.3.1846: In der Fruchthalle Kaiserslautern findet der erste Fruchtmakrt statt

    Publicado: 3/3/2022
  5. 1.3.2011: Verteidigungsminister zu Guttenberg tritt zurück

    Publicado: 1/3/2022
  6. 28.2.1974: Picassos „Guernica“ wird in New York attackiert

    Publicado: 28/2/2022
  7. 26.2.1834: Der erste Farbstift von Staedtler wird vorgestellt

    Publicado: 26/2/2022
  8. 25.2.1932: Adolf Hitler wird deutscher Staatsbürger

    Publicado: 25/2/2022
  9. 24.2.1969: Johnny Cash nimmt das Album "At San Quentin" auf

    Publicado: 24/2/2022
  10. 23.2.2002: Die Polizei stellt die Himmelsscheibe von Nebra

    Publicado: 23/2/2022
  11. 22.2.1996: Der Immobilien-Spekulant Schneider wird von den USA ausgeliefert

    Publicado: 22/2/2022
  12. 21.2.1848: Das Kommunistische Manifest wird gedruckt

    Publicado: 21/2/2022
  13. 16.2.1897: Die Dresdner Kreuzkirche brennt nieder

    Publicado: 16/2/2022
  14. 15.2.1867: Der "Donauwalzer“ wird uraufgeführt

    Publicado: 15/2/2022
  15. 14.2.1852: Eine Lokomotive fällt in den Rhein

    Publicado: 14/2/2022
  16. 11.2.1858: Marie Bernadette Soubirous hat in Lourdes eine Erscheinung

    Publicado: 11/2/2022
  17. 10.2.1989: Georg Hackl wird erstmals Weltmeister im Rodeln

    Publicado: 10/2/2022
  18. 9.2.1982: Die deutsche Band Trio veröffentlicht den Welthit "Da da da"

    Publicado: 9/2/2022
  19. 7.2.1929: Alfred Döblins Roman "Berlin Alexanderplatz"

    Publicado: 7/2/2022
  20. 5.2.1956: Der Stuttgarter Fernsehturm wird eröffnet

    Publicado: 5/2/2022

50 / 86

Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.

Visit the podcast's native language site