49 Episodo

  1. Europas Lage und Deutschlands Wirtschaft

    Publicado: 5/6/2025
  2. Die Welt hat sich verändert, die Erde nicht: Nachhaltigkeit in Krisenzeiten

    Publicado: 31/3/2025
  3. Unternehmer Michael Otto bekommt den Reinhard Mohn Preis - Man kann etwas bewegen!

    Publicado: 22/2/2025
  4. Unzufriedene Frauen, zufriedene Männer - Der Gender-Care-Gap

    Publicado: 29/1/2025
  5. Junge Menschen und Demokratie – ein Blick auf das Jahr 2024

    Publicado: 18/12/2024
  6. November der Entscheidungen – Nach den Wahlen in den USA

    Publicado: 28/11/2024
  7. Städte des guten Lebens – Warum Kommunen Vorreiter der Nachhaltigkeit sind

    Publicado: 24/10/2024
  8. Demokratie stärken – Bürger:innen beteiligen

    Publicado: 19/9/2024
  9. Der Rückzug von Joe Biden – eine Chance für die amerikanische Demokratie?

    Publicado: 23/7/2024
  10. Europa 2024 und die Kriege

    Publicado: 24/6/2024
  11. Was Europa für Dich macht – Infos nicht nur für Erstwähler:innen

    Publicado: 28/5/2024
  12. Wie wir die Demokratie stärken

    Publicado: 25/4/2024
  13. Freiwilligendienste – Ein ungehobener Schatz für die Gesellschaft

    Publicado: 29/2/2024
  14. Superwahljahr 2024: Trump, die USA und Europa

    Publicado: 24/1/2024
  15. Anders wird gut – Wie wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken

    Publicado: 21/12/2023
  16. PISA-Pleite: Ist unser Schulsystem noch zu retten?

    Publicado: 30/11/2023
  17. Der Angriff auf Israel

    Publicado: 23/10/2023
  18. Vom Hidden Champion zum Open Champion - Warum Deutschland sich mehr für Innovation öffnen muss

    Publicado: 7/9/2023
  19. Sicherheit und Verteidigung neu denken – Was Deutschland jetzt tun muss

    Publicado: 11/7/2023
  20. Kindergrundsicherung – eine Investition in die Zukunft

    Publicado: 31/5/2023

1 / 3

Wie können wir die Zukunft gestalten? Welche Handlungsempfehlungen für die Gesellschaft leiten sich aus den Analysen der Bertelsmann Stiftung ab? Was muss zum Beispiel geändert werden für mehr Chancengleichheit von Frauen und Männern? Welche Ideen, Daten und Fakten haben wir zur Energiekrise, zu fehlenden Fachkräften oder zur Migrationspolitik? Und wie steht es um unser Wahlsystem und die Demokratie? Erfahrt es in unserem Podcast! Im monatlichen Format „Zukunft gestalten“ sprechen Malva Sucker und Jochen Arntz mit Expert:innen der Stiftung und spannenden externen Gästen. Unsere Hosts leiten gemeinsam die Kommunikation der Bertelsmann Stiftung. Ihr wollt uns etwas mitteilen? Wir freuen uns über Nachrichten an [email protected] www.bertelsmann-stiftung.de/[email protected]

Visit the podcast's native language site